Spielen und Glücksspiel in Zeiten von Corona – Eigenstudie
„Life is more fun if you play games.“
Roald Dahl
Die Spielfreudigen unter uns, haben aktuell einen entscheidenden Vorteil: Lockdown heißt mehr Zeit, mehr Spielen und damit mehr Spaß. Eine echte Waffe gegen die Langeweile. Die Möglichkeiten dafür sind im digitalen Zeitalter riesig:
#16 In der Warteschleife – Ende offen
Ein Konzept mit Zukunft – Click & Collect
Click & Collect
Kundenbindung & Umsatzbringer
Der Lockdown hat nicht nur die Möglichkeiten zum Einkauf im stationären Modemarkt schwinden lassen, sondern auch die Lust immer alles nur Online zu bestellen. Click & Collect wird so zur Brücke, von der alle profitieren: Denn etwa zwei Drittel der Kunden bewerten das Konzept (sehr positiv) und Händler können damit den Umsatzeinbrüchen zumindest etwas entgegenwirken.
Reisen in Zeiten von Corona
Click & Collect – Ein Ass im Ärmel des Textilmarktes!?
#15 In der Warteschleife – Ende offen
FASHION – Spiegel der Gesellschaft
Das Jahr 2020 im Spiegel des Textilhandels
Ein mieses, ein erschreckendes Jahr
Mode ist immer auch ein Spiegel der Gesellschaft – und ein Fenster in das Leben der Menschen, die sie tragen. Vor allem im Corona-Jahr 2020 bestätigte sich das, denn: Mode wurde gar nicht gekauft und Klamotten nur sehr wenig.
Wellenstein- Jacken für Damen und Herren, V-Neck Pullover von Gant oder Cecil genauso wie Jogg-Pants und Stretch-Leggings von MAC oder Jack&Jones – das Weihnachtsoutfit war vor allem eines: Bequem.
#14 Es wird doch wieder – Weichnachten – Eigenstudie
#14 - Es wird doch wieder - Weihnachten
Umfrage zur Lage in Deutschland
Aber, wir haben Glück! Dass Weihnachten unter einem besonders guten Stern steht, ist in diesem Jahr keine Ansichtssache, sondern Fakt. Der GREAT CONJUNCTION sei Dank.
Wir sollten uns ein Beispiel an den Heiligen Drei Königen nehmen und aus Aufbruchsstimmung Ankunft machen. Aus guten Ideen echte Konzepte. Aus der Krise eine Chance.
In unserer letzten Ausgabe des Krisentrackers für 2020 erwarten Sie die aktuellen Zahlen zur Stimmung im Land. Wir sehen uns im nächsten Jahr und mit neuen Erkenntnissen wieder.