PETS & VETS

Die Beziehung zwischen Haustier und Halter hat sich verändert. Emotional und räumlich ist die Distanz geschrumpft – alles andere ist gewachsen: die Anzahl der Rassen und Gattungen, das Interesse an Tierpflege und Wohlbefinden, aber auch die Auswahl an Produkten und sogar die Namensgebung. Der Tierbesitzer sieht ein Individuum vor sich, ganz anders als noch vor einigen Jahren.

Vierbeiner sind Familie – und für die gibt es nur das Beste, klar.

Angebot und Nachfrage gehen deshalb längst über Basisbedürfnisse wie Fell und Futter hinaus. Es gibt Vorlieben, Wünsche und Gründe für eine immer stärkere Differenzierung in den Regalen. Diese steigende Heterogenität im Haustier-Markt gestaltet die Platzierung neuer Marken und Produkte zunehmend schwierig.

Also fragen wir nach: Mit quo PETS, dem größten Testmarkt für Haustiere und ihre Besitzer in Deutschland, kennen wir die Zielgruppen und Themen ganz genau.

Vorsorge und Behandlung spielen dabei eine große Rolle.

Als Vertrauensperson und Ratgeber in Einem stellen Tierärzte einen zentralen Zugang dar. Der Erfolg von Produktentwicklungen, der Distribution von Tierfutter und Medikamenten, medizinischen Geräten oder Therapieansätzen hängt stark vom Personal in den Praxen ab.

„Tierärzte müssen sich wenigstens keine Selbstdiagnosen anhören“, hat Louis Pasteur einmal so nett gesagt. Wir hören uns dagegen sehr gerne an, was Ihre Tierärzte diagnostizieren.

WEITERE MÄRKTE